Ein Tag in Helsinki: Top Sehenswürdigkeiten & unsere Reisetipps

von Naomi

In Helsinki wanderst du vorbei an skandinavischem Design und charmanten Märkten, während der Wind den Duft von Zimtschnecken durch die Straßen trägt und im Hafen die Ostsee in der klaren Morgensonne glitzert. Selbst ein Tag in Helsinki ist genug, um dich in das nordische Lebensgefühl zu verlieben und die Gelassenheit dieser besonderen Stadt zu spüren.

In diesem Guide zeigen wir dir, wie du in nur 24 Stunden das Beste aus Helsinki herausholst! Von den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten über gemütliche Ecken zum Durchatmen bis hin zu den besten veganen Restaurants der Stadt. Perfekt, wenn du wenig Zeit hast – aber möglichst viel erleben willst!

Vegane Optionen

Abenteuer

Kostenfaktor

Ein Tag in Helsinki eignet sich perfekt als Zwischenstopp auf deiner Reise nach Lappland. Natürlich könntest du locker mehrere Tage damit verbringen, dich durch die stylischen Cafés zu probieren oder in den unzähligen öffentlichen Saunas zu schwitzen. Aber auch mit wenig Zeit lässt sich in Helsinki viel entdecken, denn die bekanntesten Sehenswürdigkeiten liegen alle im Herzen der Stadt. Dadurch ist es wirklich einfach das Beste aus deinem kurzen Besuch rauszuholen.

Kann man Helsinki zu Fuß erkunden?

Ja, definitiv! Helsinki lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Mit knapp 660.000 Einwohnern ist die finnische Hauptstadt vergleichsweise übersichtlich, was sie ideal für Spaziergänge macht. Viele Highlights liegen nah beieinander. Zum Beispiel trennen den beeindruckenden Dom in Helsinki und die prachtvolle Uspenski-Kathedrale nur zehn Minuten Fußweg.    

Wie heißt das Zentrum von Helsinki?

Das Zentrum von Helsinki nennt sich ganz unkompliziert Keskusta – das finnische Wort für „Zentrum“. Rund um den Senatsplatz spielt sich das meiste ab. Denn hier findest du den berühmten Helsinki Dom, gemütliche Cafés, kleine Boutiquen und den besten Mix aus nordischem Charme und Großstadtflair.

Blick vom Dom auf die Stadt - Ein Tag in Helsinki

Wie teuer ist ein Tag in Helsinki?

Du hast sicher schon oft gehört, dass Finnland teuer sein soll. Tatsächlich kam uns ein Tag in Helsinki nicht teurer vor als ein Tag im Urlaub in Deutschland. In veganen Restaurants zahlst du für eine Hauptmahlzeit etwa 10-15 € und eine Nacht im Doppelzimmer kostet rund 70 €. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und relativ günstig.

Inklusive einiger Aktivitäten und Eintritte solltest du daher als Low-Budget Reisender ein Tagesbudget von 70-80€ pro Tag einplanen. Wenn du im Schlafsaal schläfst und im Hostel selbst kochst, kannst du deine Kosten pro Tag sogar bis 40€ pro Tag drücken.

So kommst du vom Flughafen nach Helsinki

Vom Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL) ist der Weg ins Zentrum wirklich unkompliziert: Vom Terminal bringt dich eine direkte Zugverbindung in 40 Minuten zum Hauptbahnhof mitten in Helsinki. Dabei hast du die Wahl zwischen zwei Linien:

  • Linie I fährt über Myyrmäki-Huopalahti
  • Linie P fährt über Tikkurila

Beide kosten nur 4,40 € und das Ticket ist für 90 Minuten gültig. Vom Hauptbahnhof aus bist du bestens angebunden. Viele Trambahnen und Busse bringen dich schnell und bequem in jedes Viertel der Stadt oder direkt zu deinem Hotel.

Für den perfekten Überblick: Mach eine Free Walking Tour

Wenn du nur ein Tag in Helsinki verbringst, ist eine Free Walking Tour auf jeden Fall ein toller Einstieg. Zwar haben wir in Helsinki keine Free Walking Tour auf Deutsch gefunden, aber auch mit der englischsprachigen Tour von Finntastic Tours haben wir alles richtig gemacht. Zwei Stunden lang sind wir durch die Straßen von Helsinki gelaufen. Vom Senatsplatz über den Dom und die Universität bis hin zur beeindruckenden Oodi-Bibliothek.

Unser Guide Matti war super sympathisch und hatte jede Menge spannende Geschichten und witzige Anekdoten im Gepäck: Warum sind die Finnen so verrückt nach Saunas? Und ist Finnland wirklich das glücklichste Land der Welt? Du wirst auf dieser Free Walking Tour viel über Geschichte, Kultur und die finnische Mentalität lernen und mit einem ganz neuen Blick auf Helsinki nach Hause fahren.

Helsinki Hafen mit Dom

Nur ein Tag in Helsinki: Das musst du gesehen haben

Neben einer spannenden Free Walking Tour gibt es noch viele weitere Helsinki Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Drei der vier Highlights kosten dich dabei nicht mal Eintritt! Also perfekt, wenn du low-budget unterwegs bist und trotzdem das Beste aus deinem Tag in Helsinki herausholen willst.

Dom von Helsinki

Der strahlend weiße Dom ist das wohl bekannteste Wahrzeichen von Helsinki und thront majestätisch über dem Senatsplatz. Die evangelische Kathedrale wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und ist mit ihren grünen Kuppeln ein echter Hingucker – besonders im Winter vor verschneitem Himmel. Der Eintritt ist kostenlos und ein kurzer Blick ins Innere lohnt sich ebenso wie der Ausblick über die Stadt von den Treppen davor.

Ein Tag in Helsinki Highlights: Dom
Ein Tag in Helsinki: Dom von Helsinki

Uspenski Kathedrale

Nur ein paar Gehminuten vom Dom entfernt thront die rot-goldene Uspenski-Kathedrale auf einer kleinen Anhöhe. Sie ist sogar die größte orthodoxe Kirche Westeuropas. Entworfen von russischen Architekten, erinnert sie eindrucksvoll an die Zeit, als Finnland noch zum Zarenreich gehörte. Der Eintritt ist kostenlos und den Ausblick über den Hafen gibt’s als Bonus gleich mit dazu.

Uspenski Kathedrale bei Nacht
Winterdekoration in Helsinki

Zentralbibliothek Oodi

Die Oodi Bibliothek in Helsinki ist weit mehr als eine Bibliothek – sie ist ein modernes architektonisches Highlight und ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Neben Bücherregalen findest du hier Co-Working-Spaces, 3D-Drucker, ein Kino, Cafés und eine riesige Holzterrasse mit Blick auf das Parlamentsgebäude. Der Eintritt ist frei, WLAN gibt’s kostenlos, und wer mag, kann hier einfach nur entspannen oder arbeiten.

🌱Bonustipp: Gleich nebenan findest du das vegane Restaurant Junk Y Vegan, in dem du es dir zur Mittagspause bei einem Burger und Milchshake gemütlich machen kannst!

Oodi Bibliothek Gebäude
Oodi Bibliothek von innen mit Bücherregalen

Allas Sauna im Hafen von Helsinki

Direkt am Hafen findest du die Allas Sauna, eine moderne Anlage mit drei Pools – darunter ein beheizter Süßwasserpool und ein eiskalter Meerwasserpool für Mutige. Natürlich gibt’s auch typisch finnische Saunen, eine Panoramasauna mit Ostseeblick und je eine Sauna getrennt für Männer bzw. Frauen. Besonders beliebt ist der Besuch bei Sonnenuntergang oder in den Abendstunden, wenn du mit Blick auf die beleuchtete Stadt entspannen kannst. Der Eintritt kostet für Erwachsene 18 € –  Handtücher und Badekleidung kannst du vor Ort ausleihen.

Sauna im Zentrum von Helsinki
Allas Sauna im Hafen von Helsinki

Ein Tag in Helsinki als Veganer*in

🥦100% Vegan

👩‍🍳Brunch & Donuts

📍Iso Roobertinkatu 2

Wenn du einen Tag in Helsinki planst und dabei auf der Suche nach einem gemütlichen veganen Café der Stadt bist, führt kein Weg am Round & Square in Punavuori vorbei. Mit seiner warmen, kreativen Atmosphäre ist es der ideale Ort für eine kleine Auszeit – ob für einen Kaffee, einen saftigen Bagel oder einen der bunten Donuts, die fast zu schön zum Essen sind.

Die Auswahl an veganen Donuts wechselt regelmäßig und reicht von Orange Chocolate über White Choco Brownie bis hin zu Raspberry. Dazu gibt’s Pistaziencroissants, Schokokuchen und herzhafte Bagels wie den „Vöner“ oder „Vegan Salm*n“ für nur 5,95 € im Wochenmenü.

Zwar kostet ein Donut mit 4,95 € etwas mehr als gewöhnlich, doch nirgendwo sonst in Helsinki findest du eine so kreative und leckere vegane Auswahl. Frag unbedingt nach den Tagesdeals – wir haben zum Beispiel fünf Donuts vom Vortag für nur 10 € abgestaubt.

🍩 Übrigens: Ein Tag in Helsinki reicht eigentlich gar nicht aus, um all die weiteren Round-Filialen in Kallio, Kamppi, Tripla, Forum und Itis zu entdecken.

Round and Sqaure Helsinki Kaffee Preise
Ein Tag in Helsinki: Vegane Donuts bei Round and Square in Helsinki
Round and Square Café Finnland

🥦100% Vegan

👩‍🍳Comfort Food

📍Postikuja 2

Zwischen Hauptbahnhof und der bekannten Oodi Bibliothek liegt eines der beliebtesten veganen Restaurants in Helsinki: das Junk y Vegan. Die Mission? Veganes Streetfood mit Wow-Effekt – ohne lästiges Kalorienzählen, dafür mit jeder Menge Geschmack. Auf der Speisekarte findest du klassisches veganes Comfort-Food: Burger mit knusprig panierten Blumenkohl-Wings, cremige Gnocchi mit Spinat-Basilikum-Soße oder scharft marinierten Tofu mit Roti und Creme Fraiche.

Am Wochenende erwartet dich im Junk y Vegan ein Brunch mit herzhaften Gerichten für 12 € und süßen Klassikern wie Waffeln oder Overnight Oats für 8 €. Und wer abends kommt, hat mit etwas Glück sogar Live-Musik im Hintergrund. Kein Wunder also, dass das Restaurant auf Happy Cow zu den besten veganen Spots in Helsinki zählt!

Junk y Vegan Helsinki
Vegane Burger in Helsinki
Veganes Restaurant in Helsinki

🥦100% Vegan

👩‍🍳Asiatisch

📍Lapinlahdenkatu 9

Mitten im Herzen von Helsinki serviert dir das Thai Vegan Kitchen leckere Gerichte in allen Farben des Regenbogens. Die vielfältige Speisekarte reicht von cremigem Curry über würziges Pad Thai bis hin zu knusprigen Satay-Spießen – alles natürlich zu 100 % vegan und mit einer überraschend großen Auswahl an pflanzlichen Proteinquellen.

Die Einrichtung ist zwar eher schlicht, aber das wird durch die schnelle Zubereitung und die zentrale Lage mehr als wettgemacht – gerade wenn du nur ein Tag in Helsinki Zeit hast, ein echter Vorteil! Für 15–18 € bekommst du hier große Portionen, ordentlich Würze und echtes Streetfood-Feeling. Unser Fazit: unkompliziert, lecker, vegan und genau das Richtige nach einem langen Tag voller Sightseeing.

Thai Vegan Kitchen Location
Asiatisch Vegan in Helsinki
Thai Vegan Kitchen Speisekarte

Helsinki Unterkunft für eine Nacht

Wenn du nur einen Tag in Helsinki hast und zentral sowie preiswert übernachten möchtest, ist das Hostel Diana Park* die richtige Wahl für dich. Das Hostel liegt nur 600 Meter vom grünen Esplanade Park entfernt und auch der Dom von Helsinki, sowie der Bahnhof ist in etwa zehn Minuten zu Fuß zu erreichen.

Neben Schlafsälen gibt es auch Einzel- und Doppelzimmer – alles sauber, gepflegt und mit Zugang zu einer voll ausgestatteten Gemeinschaftsküche. Eine Nacht im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad bekommst du je nach Saison schon für 50 bis 70 €. Dank der 24-Stunden-Rezeption bist du flexibel unterwegs und im nah gelegenen veganen Round & Square Café kannst du dir morgens gleich dein Frühstück holen.

Helsinki Unterkunft für eine Nacht

Ein Tag in Helsinki: Unsere Erfahrungen

Schon ein Tag in Helsinki hat gereicht, um uns von der Stadt zu überzeugen. Natürlich reichen 24 Stunden nicht aus, um die finnische Hauptstadt wirklich kennenzulernen – aber nach unserem kurzen Zwischenstopp steht fest: Wir kommen wieder. Das skandinavische Flair, die entspannte Atmosphäre, die vielen veganen Cafés und Restaurants sowie die typisch finnischen Saunas mitten in der Stadt haben uns sofort begeistert.

Wenn du zum Beispiel sowieso mit dem Santa Claus Express in den Norden weiterreist, solltest du auf jeden Fall einen Tag in Helsinki einzuplanen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander, sodass du in kurzer Zeit viel sehen kannst. Starte am besten mit einer Free Walking Tour und entspanne unbedingt auch in der zentral gelegenen Allas Sea Pool Sauna. Unsere Empfehlung: Buche dir eine Unterkunft in guter Lage* – so holst du das Maximum aus deinem Kurzaufenthalt heraus!

Das könnte dich auch interessieren

Mit diesen Tipps wird deine Reise nach Finnland unvergesslich!

Schreibe einen Kommentar

Beliebteste Beiträge

Instagram

© 2024 – Vegan Nomads. All Rights Reserved.

 

Beachte bitte, dass mit einem * markierte Links Affiliate-Links sind. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich für dich der Preis ändert. Deine Unterstützung hilft uns, das Projekt weiterzuführen. Vielen Dank!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner